
Interpretationsschema
Wie individuelle Allergene zu Symptomen führen
Die kumulative Wirkung von Allergenen
Obwohl einige Patienten nur auf eine Substanz allergisch sind (z.B. Hautschuppen der Katze oder Birkenpollen) und reagieren, wenn sie in die Nähe dieses Tieres oder dieser Pflanze kommen, sind die meisten Patienten auf mehr als nur ein Allergen sensibilisiert. Bei diesen Patienten treten nur dann Symptome auf, wenn sie gleichzeitig zwei oder mehreren allergischen Auslösern ausgesetzt sind. In diesen Fällen sind die Wirkungen kumulativ.

Reduzierung der Exposition zur Reduzierung der Symptome
Ein Plan zur Begrenzung der Exposition mit allergischen Triggern kann dazu beitragen, die Symptome zu reduzieren. Ausserdem sind Experten der Ansicht, dass medizinische Behandlungen und Immuntherapie wirksamer sind, wenn Patienten auch ihre Exposition mit häufigen Allergenen in der Luft reduzieren.
Interpretation der ImmunoCAP Rapid Ergebinisse
Allergie, ja oder nein?
