
Anaphylaxie
Identifizieren Sie die Auslöser von Anaphylaxie-Symptomen
ImmunoCAP Bluttests helfen Ihnen, eine zuverlässige Allergiediagnose zu stellen und so die Lebensqualität Ihrer Patienten zu verbessern.
Indikation
Identifikation wichtiger allergologischer Auslösefaktoren nach einer unklaren Anaphylaxie im Kindes- bzw. Erwachsenenalter aus dem Bereich der Nahrungsmittelallergene
Erläuterungen
Bei positivem spezifischem IgE-Wert für einen der Tests kann eine weiterführende Diagnostik mit den allergenbezogenen Profilen durchgeführt werden.
Berücksichtigt werden sollten im Zusammenhang mit Anaphylaxie auch Insektengifte und Arzneimittel, für die auf die entsprechenden Allergie-Profile hingewiesen wird. Auch die Testung der Tryptase ist bei der Anaphylaxie-Diagnostik sinnvoll (siehe Seite 41 ImmunoCAP Allergieprofile "Wissenswertes – Tryptase-Bestimmung“).
Im Falle einer unklaren Anamnese, aber dem Verdacht auf eine zugrundeliegende IgE-vermittelten Reaktion kann die Testung mit dem ImmunoCAP ISAC Allergie-Chip (IgE-Untersuchung von 112 Allergenkomponenten in einem Test) hilfreich sein.
Gly m 4 – Soja: PR-10 Protein
- Häufig assoziiert mit lokalen Symptomen wie dem oralen Allergiesyndrom; kann aber auch schwere oder systemische Reaktionen verursachen
- Marker für die Sensibilisierung gegen PR-10 Proteine, homolog zum Hauptallergen Bet v 1 der Birke
- Hitze-labiles Protein, gekochte Zubereitungen werden oft toleriert
- Bei Birkenpollen-Allergikern mit Verdacht auf Soja-Allergie wird neben f14 (Soja) die erweiterte Testung auf Gly m 4 empfohlen, das in Extrakt-basierten Tests unterrepräsentiert ist.
alpha-Gal - Galactose-alpha-1,3-Galactose Thyroglobulin
- Marker für verzögerte Soforttyp-Reaktionen gegen rotes Fleisch; häufig assoziiert mit systemischen Reaktionen
- Kohlenhydrat-Seitenkette
- Sensibilisierung wahrscheinlich über Zeckenstiche
- Vorkommen in Säugetierfleisch (außer bei Altwelt-Affen und Menschen) und Gelatine
Gliadin (α-, β-, γ- und ω-Gliadin)
- Risikomarker für systemische Reaktionen bei Soforttyp-Weizen-Allergie
- Risikomarker zur Identifizierung von WDEIA-Patienten
- Hitzestabil; wasserunlösliches Protein, daher kann es im Gesamtextrakt f4 (Weizenmehl) unterrepräsentiert sein
Tri a 19 – Weizen: Omega-5 Gliadin
- Hochspezifischer Marker zur Identifizierung von WDEIA-Patienten
- Hauptallergen bei Kindern mit Weizenallergie
- Wasserunlösliches Protein, daher ist es im Gesamtextrakt f4 (Weizenmehl) unterrepräsentiert.
Anaphylaxie Kinder |
|
f1 Hühnereiweiß | f256 Walnuss |
f2 Milcheiweiß | f95 Pfirsich |
f3 Kabeljau (Dorsch) | f14 Sojabohne |
f13 Erdnuss | f353 Gly m 4, Soja: PR-10 Protein |
f17 Haselnuss |
Anaphylaxie Erwachsene |
|
f13 Erdnuss | f85 Sellerie |
f17 Haselnuss | f14 Sojabohne |
f24 Garnele (Shrimps) | f353 Gly m 4, Soja: PR-10 Protein |
f3 Kabeljau (Dorsch) | f98 Gliadin (α-, β-, γ- und ω-Gliadin) |
o215 alpha-Gal |