
Gastro
Identifizieren Sie die Auslöser von gastrointestinalen Symptomen
ImmunoCAP Bluttests helfen Ihnen, eine zuverlässige Allergiediagnose zu stellen und so die Lebensqualität Ihrer Patienten zu verbessern.
Indikation
Abklärung eines Allergieverdachts bei Magen-Darm-Beschwerden
Erläuterungen
25 % der Bevölkerung führen ihre Magen-Darm-Beschwerden auf eine Allergie zurück. Dabei sind die Ursachen dafür vielfältig und können von IgE-vermittelt (Allergie), nicht IgE-vermittelt (z. B. Zöliakie) bis hin zu Nahrungsmittelintoleranzen (z. B. gegen Laktose) und toxischen Reaktionen reichen. Eine frühzeitige und klare Diagnosestellung schützt vor Fehl- und Mangelernährung.
Die folgenden Symptome bei Patienten können eine allergische Ursache haben:
-
Erbrechen, Koliken, Diarrhöe, Bauchschmerzen, Verstopfung, Blutstühle, Flatulenz
-
Anaphylaxie, Atembeschwerden, Hypotonie
-
Bei Kleinkindern, bei denen ein kausaler Zusammenhang mit bestimmten Nahrungsmitteln zu bestehen scheint (z. B. wenn auf Verzehr von Kuhmilch Bauchschmerzen/Erbrechen folgen)
Mit der Information, ob spezifische IgE-Antikörper gegen die im Profil enthaltenen Allergene nachweisbar sind, kann man:
-
Patienten zur sinnvollen Allergenmeidung beraten
-
Individuelle Behandlungspläne optimieren (zeitlicher Ablauf und Dosierung)
Gastro Kinder |
|
f1 Hühnereiweiß | f14 Sojabohne* |
f2 Milcheiweiß | f17 Haselnuss |
f4 Weizenmehl | f31 Karotte |
f13 Erdnuss | f85 Sellerie |
Gastro Erwachsene |
|
f3 Kabeljau (Dorsch) | f17 Haselnuss |
f4 Weizenmehl | f24 Garnele (Shrimps) |
f13 Erdnuss | f84 Kiwi |
f14 Sojabohne* | f85 Sellerie |
*Bei Verdacht auf Soja-Allergie und negativem Test f14 wird die zusätzliche Testung auf die Sojakomponente
Gly m 4 (f353) empfohlen, welche im Extrakt-basierten Test f14 unterrepräsentiert ist.
Die beiden Gastro-Profile enthalten die wichtigsten und häufigsten Allergene, die im Kindes- und Erwachsenenalter gastrointestinale Symptome verursachen.